River Rats ziehen ins Finale ein

Die River Rats stehen im Finale der Tornados Hockey League 2015/16! Nach einer 1:3 Niederlage am vergangenen Wochenende in Traun stand es in der Best-of-3-Serie gegen die Eisbären Linz 1:1, die Entscheidung musste also im 3. Spiel fallen. In dieses starteten die Rats zwar besser als in die ersten beiden Halbfinalspiele, gerieten aber erneut bereits im ersten Drittel in Rückstand. Nach 16 Minuten konnte die Defense den Eisbären Top-Scorer Alex Pichler nicht stoppen und dieser schloss ein Solo zum 0:1 ab. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Unterbrechung.

Wieder legen die Eisbären vor.

Das zweite Drittel gestaltete sich ausgeglichen. Etwa zur Hälfte der Spielzeit zogen die Eisbären zwei Strafen und eröffneten den Rats dadurch eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich. Die kurze doppelte Überzahl konnte zwar nicht genutzt werden, nach der Rückkehr des ersten Spielers von der Strafbank schlugen die Rats aber doch zu. Ein Schuss von Thomas Pichler wurde vor dem Tor noch abgefälscht, Patric Köck konnte den Rebound zum Ausgleich über die Linie stochern. Anstatt gleich nachzulegen ließen die Rats den Gegner nach diesem Treffer aber wieder zurück ins Spiel, Tore fielen im 2. Abschnitt aber auf beiden Seiten nicht mehr.

Die Rats gleichen erneut aus.

Die folgende Pausenansprache von Captain Joe Voglsam zeigte Wirkung, die Rats starteten enorm druckvoll ins letzte Drittel und brauchten gerade einmal eine Minute um erstmals in diesem Spiel in Führung zu gehen. Ein Flip-Pass des Captains fand seinen Weg über die Schläger der Defense zu Berny Kaliauer, der den starken Eisbären-Goalie im 1 gegen 0 überwinden konnte. Dieses Tor brachte den Rats nicht nur die erste Führung dieses Spiels, sondern die erste Führung in der gesamten Serie. Davor hatten die River Rats keine Minute lang geführt (aber durch ein Penaltyschießen dennoch Spiel 1 gewonnen). Diesmal konnte das Momentum genutzt und eine Vorentscheidung herbeigeführt werden. Nur eine weitere Minute nach dem Führungstreffer konnte der Eisbären-Schlussmann einen Schuss von Nik Jochinger nicht unter Kontrolle bringen, Jörg Reiter-Jäger stand goldrichtig und drückte den Rebound ins Tor. Die zwei schnellen Gegentreffer schienen die Eisbären aus dem Konzept gebracht zu haben, denn in den folgenden Minuten spielten fast ausschließlich die Rats, die Führung hätte durchaus noch höher werden können. Einen finalen Push um nochmal heranzukommen machten sich die Eisbären schließlich selbst zunichte, indem sie in den letzten beiden Spielminuten 2 weitere Strafen nahmen. Der Endstand nach 60 Minuten blieb ein 3:1 für die River Rats, die damit die Serie mit 2:1 Siegen für sich entscheiden konnten. An dieser Stelle auch Gratulation an die Eisbären zu einer starken Saison (insbesondere 2. Saisonhälfte)! Die äußerst fair geführte Halbfinalserie war denkbar knapp und letzten Endes war es ein Penaltyschießen, dass über Finale oder Urlaub entschieden hat.

River Rats feiern den Finaleinzug.

Die River Rats stehen damit zum 3. Mal im Finale der Tornados Hockey League (bzw deren Vorgängern), zum 2. Mal heißt der Gegner Rodltal Rangers. Die Gramastettner waren im Grunddurchgang mit Abstand das stärkste Team, 10 Siege aus 12 Spielen, die meisten Tore und die wenigsten Gegentore sprechen eine klare Sprache. In den bisherigen Saisonduellen gab es 2 Siege der Rangers im Grunddurchgang (0:1 und 1:3) und einen Sieg der Rats in der Zwischenrunde (5:1). Doch was bisher war interessiert jetzt niemanden mehr. In den Playoffs gelten eigene Regeln und alles was zählt sind die kommenden Finalspiele. Im dritten Anlauf wollen die River Rats endlich zum ersten Mal den Titel holen. Los gehts am kommenden Montag (7.3.) um 18:30 in der Linzer Donauparkhalle.

Endstand: 3:1

Tore: Köck, Kaliauer, Reiter-Jäger

Endstand in der Halbfinalserie: 2:1

Comeback-Sieg! Rats gewinnen Playoff-Auftakt im Penaltyschießen

Das erste Halbfinal-Duell zwischen den Eisbären und den River Rats endete gestern Abend mit einem Penalty-Krimi, in dem die Rats den längeren Atem hatten. Die Partie begann aber alles andere als optimal, nach nicht einmal 3 Minuten musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen. Aus einem Getümmel vor dem Tor heraus fand ein Backhander seinen Weg über den Blocker von Rats-Goalie David Fuchs. Viel mehr Highlights gab es im ersten Drittel nicht mehr, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, auf beiden Seiten lief aber nicht wirklich allzu viel zusammen.

Die Eisbären legen vor

Das sollte auch im 2. Abschnitt so bleiben, Großchancen blieben Mangelware und den Fans wurde kein wirklich schönes Spiel geboten. Zwei Unterzahlsituationen konnten die Rats überstehen, kurz vor Ende des zweiten Drittels schlugen die Eisbären aber erneut zu. Ein Befreiungsschlag landete beim Eisbären-Urgestein Peter Niedersüss, der den Puck zwischen den Torhüter-Schienen versenken konnte. Ein bitterer Zeitpunkt für einen zwei-Tore-Rückstand, die Rats zeigten aber Kampfgeist und gaben im 3. Drittel endlich richtig Gas. Zum ersten Mal an diesem Abend konnte wirklich Druck aufgebaut werden und es boten sich nach und nach mehr Chancen. In Minute 49 wurde der Kampfgeist belohnt, Captain Joe Voglsam holte zum Schlagschuss aus und traf an zwei Eisbären vorbei zum 1:2. Mit diesem Anschlusstreffer witterten die Rats ihre Chance das Spiel zu drehen und drückten auf den Ausgleich. Der fiel schließlich keine 3 Minuten später. Thomas Pichler brachte die Scheibe aufs Tor, den Rebound konnte Peter Steineder über die Linie drücken. Fast unmittelbar im Anschluss an den Ausgleich bekamen die Rats sogar die Chance im Powerplay erstmals in Führung zu gehen, das sollte aber nicht gelingen. Nach 60 gespielten Minuten stand es somit 2:2 und bereits im ersten Playoff-Spiel war eine Overtime notwendig.

Rats gleichen aus

In dieser kamen wiederum die Eisbären besser ins Spiel und fanden einige gute Möglichkeiten vor, das Spiel vorzeitig zu beenden. Das nächste Tor sollte aber erst im Penaltyschießen fallen, nach 65 Minuten blieb es beim 2:2. Das Penaltyschießen wurde zur Nervenprobe, nachdem die beiden Goalies die ersten 4 Schützen stoppen konnten, brachte Alex Pichler die Eisbären per Backhand in Führung. Der 3. und letzte Penalty der Rats musste daher verwandelt werden. Der Captain persönlich nahm die Bürde auf sich, behielt die Nerven und glich erneut aus. Es waren anschließend weitere 8 Schützen notwendig, bevor endlich ein Sieger feststand. Als 8. Penaltyschütze trat bei den Rats Jörg Reiter-Jäger an, der den starken Eisbären-Schlussmann zur erstmaligen Führung der Rats bezwingen konnte. Den letzten Eisbären-Penalty konnte Rats-Goalie David Fuchs entschärfen und die Rats konnten somit doch noch die Führung in der Best-of-3-Halbfinalserie bejubeln.

Der entscheidende Penalty

Mit diesem denkbar knappen Sieg führen die Rats die Serie nun mit 1:0 an, um ins Finale einzuziehen braucht man noch einen zweiten Sieg. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es bereits am kommenden Samstag ab 12:00 Uhr in der Trauner Eishalle. Nach den bisherigen Saisonergebnissen gegen die Eisbären darf wohl auch dann wieder ein spannendes Spiel erwartet werden. In der zweiten Halbfinalserie setzten sich die Rodltal Rangers in Spiel 1 gegen die Icebreakers mit 4:1 durch.

Endstand 3:2 nach Penaltyschießen

Tore: Voglsam, Steineder, Reiter-Jäger (entscheidender Penalty)

 

Anmeldung

 CAD+T Consulting GmbH
Kozel